Panel: KLIMA UND KLANG – NEUE LANDSCHAFTEN / NEUE MUSIK
27. 08. 2022 um 11:30—12:30 Uhr
im Rahmen von CLIMATE CULTURES FESTIVAL 2022
gegen!blicke / counter!views
26/27/28 August
Panel 7 mit der Musikpublizistin Dr. Gisela Nauck, der Komponistin und Klangkünstlerin Kirsten Reese und Martin Zähringer (Moderation)
Dieses Musik-Panel ist Vorspiel zu einer kontinuierlichen Annäherung des Festivals an klimakulturelle Interaktionen der Neuen Musik. In diesem Jahr lässt die Musikjournalistin und Kuratorin Gisela Nauck einige Beispiele der Mühlenbecker Klanglandschaften 2022 aus der Barnimer Heide und vom Summter See in den Industriehallen der Alten Münze erklingen. Dazu gibt es visuelle Impressionen vom Ort des Geschehens, ein Gespräch über Klima und Neue Musik und eine sehr spezielle Konstellation botanischer Seinsweisen: Auch die zahlreichen großen Kakteen und exotischen Blattpflanzen in den Industrieräumen der ehemaligen Münzfabrik hören Botschaften einer anderen Natur. Die wesentliche Frage wird sein: Wie interpretiert Neue Musik die Krisen- und Skandallandschaften der Gegenwart und welche Rolle kann die "sprachlose" Kunstform aus multifunktionalem Klang im Kontext der Klimakulturen spielen?
Veranstaltungsort
Alte Münze Berlin-Mitte
Alte Münze Berlin-Mitte
Veranstalter
Climate Cultures Network Berlin e.V.
Climate Cultures Network Berlin e.V.
Weiterführende Links
Climate Cultures Network e.V.Veranstaltungen