Erwin Stache, Klanginstallation "Röhrenfeld - Arten sterben" ab 4.6.
24. 06. 2022 bis 26. 06. 2022
Erwin Stache ist ein international gefragter Klangkünstler, dessen Klangobjekte, Klanginstallationen, Klangperformances quer durch Deutschland, in der Schweiz, Österreich, Polen und in anderen Ländern gezeigt werden: Kuckucksuhrenorgel und Musikdroschken, O-Tonbuffet und Handfelder, Fußball-Rucksackorchester und Klangfahrräder: Kunst meist für den öffentlichen Raum, für Straßen und Plätze, in Parks und Industriehallen, in Gewässern und auf Bergen. Ein besonderer Witz verbindet sich in seinen Arbeiten mit einer unerschöpflichen Erfindungslust und visuell-akustischer Fantasie wie hier beim "Röhrenfeld - Arten sterben". Ein existenzielles Thema des Klimawandels wird visuell-akustisch überraschend anders "diskutiert". Letzte "Überlebende" kommunizieren miteinander - eine vergangene Art erfreut sich - im Schatten eines Baumes - letzter Selbstbehauptung.
Veranstaltungsort
Historischer Kornspeicher Hobrechtsfelde - in der Ausstellung im 1. Stock, jeweils an den Wochenenden Sa/So 11-18 Uhr bis zum Ende der "Klanglandschaften" am 26. Juni in Hobrechtsfelde
Veranstalter
Projektgruppe des Festivals "3. Klanglandschaften: Mühlenbeck / Hobrechtsfelde", mit tatkräftiger Unterstützung des Fördervereins Naturpark Barnim
Veranstaltungen