4.6. - Klanginstallation 24.6. - KLangaktion 24.6. - Konzert 25.6. - Dorflandschaftskomposition 25.6. - Hörparcours des Ensembles KNM Berlin im Landschaftspark des BFW Mühlenbeck: Hörstation 1 25.6. - Hörparcours des Ensembles KNM Berlin im Landschaftspark des BFW Mühlenbeck: Hörstation 7 25.6. - Hörstation A 25.6. - Hörstation A 26.6. - Hobrechtsfelder Sonntag - 4.36 Uhr 26.6. - Hobrechtsfelder Sonntag - 4.36 Uhr Zwitschermusik von Sandeep Bhagwati mit einem Madrigalensemble und Projektchor (Foto: Ofek Haim)26.6. - Hobrechtsfelder Sonntag: Insektenführung durch die renaturierten Rieselfelder zur 26.6. - Hobrechtsfelder Sonntag, Sechsfüßlermusik von Sandeep Bhagwati, u.a. mit dem Bläserensemble der MS Friedrichshain-Kreuzberg (Foto G. Nauck)26.6. - Hobrechtsfelder Tag - Abschlusskonzert zum Sonnenuntergang mit Carolin Widmann (Foto: G. Nauck)
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Klanglandschaften 2022

Finanzpartner:

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg / Musikfonds / Ernst von Siemens Musikstiftung / Kulturstiftung der Sparkasse Barnim / Landkreis Oberhavel / Gemeinden Mühlenbecker Land und Panketal / CLIMATE CULTURES network berlin.
 

Dank für Unterstützung bei der Durchführung des gesamten Projekts:

Gemeinde Mühlenbecker Land / Förderverein Naturpark Barnim e.V. / Dorfkirche Mühlenbeck, speziell an Pfarrer Bernhard Hasse / Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg, Standort Mühlenbeck / Studio für Elektroakustische Musik der AdK Berlin / Gewerbevereins Mühlenbecker Land e.V. / EFC EnergieFinanz-Concept UG, Büro Brandenburg / Ordnungsamt der Gemeinde Mühlenbecker Land / Oberförsterei Neuendorf, Revier Mühlenbeck / Untere Naturschutzbehörde Berlin / Revierförsterei Buch,Olaf Zeuschner / Restaurant im Kornspeicher Hobrechtsfelde

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Veranstaltungen