Audio-visuelle-Landschafts-Performance Audio-visuelle-Landschafts-Performance Eöffnung des Kompostworkshops mit Kompostworkshop in 5 Schichten mit  Martina Kolarek (links) (Foto: Ofek Haim) | zur StartseiteNaturführung durch die renaturierten Rieselfelder von Hobrechtsfelde mit dem Direktor des Naturparks Barnim Peter Gärtner, mitte, und dem Ökoakustischer Marcus Maeder, rechts (Foto: Ofek Haim) | zur StartseiteTom Kretschmer, Installation Fraßbilder (hier des Baumerntens) (Foto: Ofek Haim) | zur StartseiteEdaphon-Konzert Marcus Maeder in der Scheune Hobrechtsfelde mit dem Komponisten am Synthesizer und dem Berliner Frauenvokalensemble, Ltg: Lothar Knappe (Foto: Ofek Haim) | zur StartseiteNaturführung im Briesetal mit Constantin Geilen (Foto: Ofek Haim) | zur StartseiteNaturführung im Briesetal mit den Naturführung im Briesetal mit den SEETÖNEN am, mit und um den Briesesee mit Sabine Vogel (Flöten), Emilio Gordoa (percussion), Billiana Voutchkova (nicht im Bild) und Lena Czerniawska (Boot: live visuals) (Foto: Gisela Nauck) | zur StartseiteSEETÖNEN am, mit und um den Briesesee, hier Billiana Voutchkova (Foto: Gisela Nauck) | zur StartseiteSEETÖNEN am, mit und um den Briesesee mit Lena Czerniawska (Boot: live visuals) und den Wundern des Sees an diesem Abend (Foto: Cristina Marx) | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Service

Ticket-Preise 2023

Bestellung:

https://billetto.eu/users/festival-klanglandschaften

oder an der Tages-/Abendkasse

 

Konzert                                   15 € ermäßigt 10 €

Tagesticket                              25 € ermäßigt 15 €

Festivalpass                            50 € ermäßigt 35 €

Förderpass                             60 €  

(Für Kinder bis zu 16 Jahren ist der Eintritt frei, damit Eltern mit ihren Schulkindern gemeinsam Konzerte besuchen können.) Ermäßigung für Arbeitslose, Studenten, Auszubildende, Sozilahilfeempfänger,

        

Anfahrt (von Berlin)

Summter See: S8 bis Mühlenbeck/Mönchmühle, dann Bus 806 bis Summt

Hobrechtsfelde: S2 bis Röntgental oder Buch, von dort per Fahrrad oder zu Fuß (3,9 km)

Briesetal/Waldschule: S8 bis Birkenwerder, von dort per Fahrrad oder zu Fuß (20 min.) nach

                                         Briese/16547 Birkenwerder

                                          oder als Interpret von Mauricio Kagels Komposition "Eine Brise für 111 Radfahrer*innen",

                                         Treffpunkt am 4.6.,  14 Uhr, S-Bahnhof Birkenwerder                                         

 

 

Orte

1. Tag: Summter See
 

2. Tag Gut Hobrechtsfelde mit Umgebung

 
3. Tag Briese/ 16547 Birkenwerder - Briesetal + Waldschule
 
 
 
 
 
 

Veranstaltungen